Individuelle und kreative Gestaltungstechniken
Der Trend unserer Zeit liegt in der Individualität. Immer mehr Kunden wünschen etwas Einzigartiges was man nicht an jeder Wand findet.
Das Gefühl ein Unikat an der Wand zu haben, gibt seinem Besitzer mit Sicherheit ein Gefühl der Besonderheit gegenüber einer Standardlösung wie Rauhfaser weiß.
Für repräsentative Räumlichkeiten mit der vornehmen Note oder für das wohnliche Ambiente, in Bar, Cafe´ oder im Wellnessbereich erstellen wir ihr persönliches und exklusives Unikat.
Der optische Charakter wird maßgeblich durch den ausführenden Handwerker geprägt. Er hinterlässt sozusagen seine Handschrift, welche das Unikat eben ausmacht.
![]() |
Lasuren
Lasuren werden i.d.R. mittels Bürste aufgetragen und je nach Verarbeitungszeit und Können des Ausführenden individuell auf der Wand vertrieben.
Es gibt sie in fertiger Form oder aber man stellt sie sich individuell selbst her. Durch die Zugabe unterschiedlicher Pigmente im gewählten Farbton erweitert mit individuellen Zuschlägen wie z.B. Gold- o. Silberanteilen erstellen sie sich eine eigene Rezeptur.
![]() |
Sandstein
Der Sandstein ist ein natürlich vorkommendes Gestein.
Zur Verwendung in unserem individuellen Gestaltungsbereich ist das relativ weiche Gestein auf einem flexiblen Trägermaterial in sehr geringer Stärke aufgebracht.
Hierdurch lassen sich auch sehr kreative Gebilde in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen für den Innen- und auch Außenbereich formen.
![]() |
Schablonierungen
Ornamente aus vergangener Zeit oder Ihr individuelles Logo setzen wir innerhalb der Raumgestaltung gekonnt in Szene.
![]() |
![]() |
Spachteltechniken
Veredelte Spachtelmassen auf Kalk- oder auf Dispersionsbasis bilden das Grundmaterial.
Dieses ergänzt sich um verschiedene Füllmaterialien, Zusätze und Pigmente mit wiederum unterschiedlichen Eigenschaften.
Durch verschiedene Auftragsstärken und Auftragsarten und mehrerer Verarbeitungsschritte prägt sich das individuelle fertige Bild.
Das Finish der Oberfläche kann matt, poliert oder in gewachster Form erfolgen. Neben den geschmacklichen Aspekten spielen ebenso die unterschiedlichen Einsatzbereich wie z.B. in Bad/Küche eine große Rolle.
![]() |
![]() |
Innenstuck
Wohnen mit Stil
Holen Sie sich den Luxus der vergangenen Zeit in Ihre vier Wände!
Schon damals waren die repräsentativen Villen im klassischen Zeitalter mit Stuckelementen und Verzierungen von innen als auch von außen nur so überhäuft.
Die Art der Raumgestaltung wird zunehmend beliebter, da sie den Räumen oder Fassaden immer den Hauch von Exklusivität und stilvoller Eleganz verleiht.
Von dezenten Zierprofilen bis hin zu starken Verzierungen an Wand, Decke und Tür können Sie heute zwischen Materialien aus Polystyrol oder Gipsstuck wählen. Auch sehr stoßempfindliche Bereiche lassen sich mit Elementen aus speziell gehärtetem Polystyrol (Wallstyl) bekleiden.
Flexible Profile ermöglichen auch eine einfache Montage an Rundungen.
![]() |
Das Wickeln
Traditionell wickelte und wickelt man mit Stoffen unterschiedlicher Art und Struktur.
Heute gibt es selbst für diese Technik schon moderne Lappenrollen.
![]() |
![]() |
Sonstige Effekte
Bei größeren und gleichzeitig stark beanspruchten Bereichen wie z.B. in Foyers oder in Treppenhäusern können durch Spritzverfahren sehr wirtschaftlich, beeindruckende und gleichzeitig widerstandsfähige Oberflächen geschaffen werden.
Dem kreativen Gestaltungssinn sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Vielzahl von weiteren Möglichkeiten wie z.B.
- Metallicbeschichtungen
- textile Wandbeschichtungen
- alte handwerkliche Verarbeitungstechniken
zeigen wir Ihnen gerne in unseren Räumlichkeiten.